Mit Resilienztraining psychische Belastungen in der Pflege verringern
Gesund am Arbeitsplatz – mit einer höheren Stressresistenz und individuellen Tipps für die Pflege
Der Alltag in der Pflege birgt viele Herausforderungen – Resilienz Workshops helfen Dir gesund zu bleiben!
Hohe Krankenstände, offene Stellen, immer mehr Aufgaben kombiniert mit dem inneren Wunsche, den Patient/innen und Bewohnenden gerecht zu werden. Dazu kommen ständige Beschwerden und Sonderwünsche der Angehörigen, der Druck von der Leitung, das Gefühl immer über den eigenen Grenzen zu arbeiten und keine Möglichkeit zu Luftholen zu haben. Erlebst Du das auch und findest Du Dich in diesem Hamsterrad wieder?
Du hast den Beruf ursprünglich gewählt, weil Du Menschen helfen wolltest und Du Energie daraus ziehst, dass Du Dankbarkeit durch die Patient/innen und Bewohnenden erfährst und viele keine Momente des Glücks erlebst. Doch mittlerweile ist Dein Arbeitsalltag von Überforderung gekennzeichnet und Du hast den Wunsch nach Stressresilienz und Unterstützung für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz.
Ich kann Dir sagen: Du bist nicht allein und der Wunsch die eigene Resilienz zu stärken nimmt in der Pflege und in anderen sozialen Berufen immer mehr zu. Doch lass Dir gesagt sein: Es gibt einen Weg als Pflegekraft wieder in die eigene Balance zu kommen.
Nutze gezielte Resilienz- und Stressmanagement Trainings, um Deine Stärke in der Pflege wiederzufinden
Basierend auf meinen eigenen Erfahrungen aus einem Burnout, habe ich ein Resilienztraining entwickelt, was sich speziell an Pflegekräfte richtet, die psychische Belastungen in der Pflege erleben. Mein Konzept fördert mit individuellen Übungen den Stressabbau und gibt Dir Techniken an die Hand, wie Du auf deine eigenen Bedürfnisse hören und Stärke und Widerstandsfähigkeit für die stressigen Situationen im Pflegealltag aufbauen kannst. Wir arbeiten gemeinsam daran, dass Du gesund am Arbeitsplatz bist und Dich wieder als Ganzes – Pflegekraft und Person – fühlst. Nach meinem Training wünsche ich mir für Dich, dass Du wieder mit einem Lächeln im Gesicht über Deinen Beruf sprichst.
Du bist wertvoll und hast Dir Erfüllung, ein gesundes Mindset und Entspannung in Deinem wichtigen Beruf verdient.
Mein Angebot: Mit Resilienz und Stressmanagement die psychischen Belastungen in der Pflege reduzieren!
Das Resilienztraining hat einen klaren Fokus: Ich unterstütze Pflegekräfte wie Dich dabei, in der anstrengenden Alltagspflege und der Arbeit in Pflegeheime Widerstandsfähigkeit aufzubauen, um persönlich zu wachsen und den Herausforderungen des Arbeitsalltags entspannter zu begegnen. Sei Dir Deiner Stärke bewusst, damit du Deine Patient/innen und Bewohnenden helfen kannst!
Mein Angebot an dich
1. Tagesseminare direkt in Deiner Pflegeeinrichtung: Die Anforderungen im Pflegealltag – sei es in der Tagespflege oder in der ambulanten Pflege – sind herausfordernd und vielseitig – Zeitdruck, Personalmangel und emotionale Belastungen gehören zum Alltag. Meine Tagesseminare sind speziell darauf ausgerichtet, Pflegekräfte im Umgang mit diesen Stressfaktoren zu stärken. Ich komme direkt zu Euch in die Einrichtung und vermittle praxisnahe Strategien zur Resilienzförderung und Stressbewältigung – direkt dort, wo der Alltag stattfindet.
2. Individuelles Einzelcoaching via Zoom: Pflegekräfte wie Du sind oft im Schichtdienst tätig und haben wenig planbare Freiräume. Mein Angebot passt sich flexibel an Deine Bedürfnisse an: Im Online-Coaching über Zoom erhältst Du individuelle Unterstützung, wann und wo es Dir am besten passt. Gemeinsam arbeiten wir an persönlichen Strategien, um mentale Stärke aufzubauen und besser mit den täglichen Herausforderungen umzugehen.
3. Faire und flexible Preisgestaltung: Ich verstehe die finanziellen Herausforderungen im Pflegebereich und möchte, dass ein hochwertiges Resilienztraining für alle zugänglich ist. Daher sind meine Preise individuell anpassbar – damit auch unter schwierigen Bedingungen Raum für persönliche Entwicklung bleibt.
4. Was brauche ich als Trainer: Für die Tagesseminare vor Ort sind lediglich ein Beamer, Metaplanwände und Flipcharts nötig. Alles weitere Material bringe ich mit – so kannst Du Dich ganz auf Deine persönliche Weiterentwicklung konzentrieren.
Mein Angebot für Pflegekräfte – Resilienz stärken und Belastungen meistern
Tagesseminare direkt in Deiner Pflegeeinrichtung: Die Anforderungen im Pflegealltag – sei es in der Tagespflege oder in der ambulanten Pflege – sind herausfordernd und vielseitig – Zeitdruck, Personalmangel und emotionale Belastungen gehören zum Alltag. Meine Tagesseminare sind speziell darauf ausgerichtet, Pflegekräfte im Umgang mit diesen Stressfaktoren zu stärken. Ich komme direkt zu Euch in die Einrichtung und vermittle praxisnahe Strategien zur Resilienzförderung und Stressbewältigung – direkt dort, wo der Alltag stattfindet.
Individuelles Einzelcoaching via Zoom: Pflegekräfte wie Du sind oft im Schichtdienst tätig und haben wenig planbare Freiräume. Mein Angebot passt sich flexibel an Deine Bedürfnisse an: Im Online-Coaching über Zoom erhältst Du individuelle Unterstützung, wann und wo es Dir am besten passt. Gemeinsam arbeiten wir an persönlichen Strategien, um mentale Stärke aufzubauen und besser mit den täglichen Herausforderungen umzugehen.
Faire und flexible Preisgestaltung: Ich verstehe die finanziellen Herausforderungen im Pflegebereich und möchte, dass ein hochwertiges Resilienztraining für alle zugänglich ist. Daher sind meine Preise individuell anpassbar – damit auch unter schwierigen Bedingungen Raum für persönliche Entwicklung bleibt.
Was brauche ich als Trainer: Für die Tagesseminare vor Ort sind lediglich ein Beamer, Metaplanwände und Flipcharts nötig. Alles weitere Material bringe ich mit – so kannst Du Dich ganz auf Deine persönliche Weiterentwicklung konzentrieren.
Weil mentale Gesundheit in der Pflege keine Frage des Budgets sein sollte – sondern eine Investition in die Zukunft.