Mein Plädoyer für: „In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ ?
Manchmal brauchen wir nur einen kleinen Impuls, um uns wieder daran zu erinnern, wie wichtig es ist, mutig anzufangen.
Kürzlich waren es gleich drei Geschichten, die mich tief bewegt haben.
Zum einen meine Frau, die mir vom Film „October Sky“ erzählte – die wahre Geschichte eines Jungen, der trotz aller Widerstände seinem Traum folgte.
Die Botschaft: Glaube an dich und deinen Weg, auch wenn andere dich bremsen wollen.
👉 Believe in yourself.
Dann las ich den Beitrag einer Frau, die schilderte, wie unschön viele Kündigungen verlaufen – lieblos, ohne Dialog, ohne Wertschätzung. Und sie erinnerte daran, dass es auch anders geht: Abschiede können menschlich, ehrlich und würdevoll gestaltet sein.
👉 Yes, you can – make it better.
Und schließlich bewegte mich der Bericht eines Mannes, der als Kind nach Deutschland kam, sprachliche Hürden überwinden musste – und dank einer Lehrerin, die an ihn glaubte, den Weg über Abitur, Studium und Promotion bis in eine große Karriere fand. Eine Lehrerin, die das Potenzial sah, wo andere vielleicht nur Defizite gesehen hätten.
Drei völlig unterschiedliche Geschichten – und doch tragen sie alle denselben Kern:
„Am Anfang steht immer eine Entscheidung. Ein kleiner Schritt. Ein Anfang. Und in jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“
Wäre es nach meinen Eltern gegangen, würde ich heute sicher im Büro der Stadt Frankfurt sitzen. Sicher, solide, vorhersehbar. Aber das war nie mein Weg. Ich wollte mehr. Ich wollte gestalten, bewegen, inspirieren. Als ich mich eines Tages entschloss, Trainer und Coach zu werden, lief bei mir fast täglich Cluesos Song „Neuanfang“. Er wurde zu meinem steten Begleiter auf dem täglichen Weg zu meiner Ausbildung.
Doch wie oft höre ich in unserem Land Sätze wie:
„Oh je, wenn das mal gut geht …“ oder „Aber was ist, wenn …“
Wir sind ein Volk des Zauderns und der Angst geworden.
Dabei könnten wir so viel mehr erreichen, wenn wir einander öfter sagen würden:
„Wenn das dein Wunsch ist – trau dich! Daraus kann etwas Wertvolles entstehen.“
Natürlich geht es nicht darum, blindlings loszurennen. Sondern darum, innezuhalten und zu reflektieren:
- Was macht mich als Mensch aus?
- Was sind meine Werte, meine Stärken?
- Wobei empfinde ich echte Freude?
- Welche Vision von meinem Leben trägt mich wirklich?
Wenn du diese Antworten gefunden hast, dann fang an. Wage den Schritt. Vertraue dir. Denn in jedem Anfang steckt ein Zauber – einer, der dein Leben verändern kann.
👉 Dare to begin. Your time is now.
Mein Dank geht an meine Frau und die beiden Menschen, deren Geschichten mich kürzlich inspiriert haben. Ihr habt mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, Mut zu machen und Neues zu wagen.