Resilienz sichtbar machen – Auch Dank Graphic Recording 

Manchmal entstehen aus Begegnungen die besten Ideen. Vor Kurzem habe ich einen beeindruckenden Künstler kennengelernt, der sich auf Graphic Recording spezialisiert hat. Während unseres Gesprächs erzählte ich ihm von meiner Arbeit als Coach für Resilienz und Positive Leadership – und er begann, unsere Unterhaltung in einer Zeichnung festzuhalten. Das Ergebnis? Ein kraftvolles, humorvolles und inspirierendes Bild, das Resilienz in einer Weise einfängt, die mich selbst begeistert hat.

Was ist Graphic Recording? 

Graphic Recording ist eine visuelle Methode, um komplexe Inhalte leicht verständlich darzustellen. Gedanken, Ideen und Konzepte werden in Echtzeit mit Zeichnungen, Symbolen und Wörtern kombiniert – das macht sie einprägsamer und erlebbarer. Besonders im Coaching oder in Trainings kann das eine enorme Wirkung entfalten, weil Bilder Emotionen wecken und Inhalte nachhaltig verankern. 

Die Entstehung meines Resilienz-Bildes 

Unser Gespräch drehte sich um zentrale Fragen der Resilienz: 

  • Was bedeutet es, resilient zu sein? 
  • Welche Haltung hilft Menschen, Herausforderungen zu bewältigen? 
  • Und wie kann Coaching dazu beitragen? 

Im Laufe des Dialogs tauchten Begriffe auf, die mich und meine Arbeit ausmachen – „An sich glauben“, „Impulse aus den Bildern“, „Weniger Mist im Kopf“. Auch ein gewisser Humor durfte nicht fehlen: „Immer Sonne aus dem Arsch?“ stellt augenzwinkernd die Erwartung in Frage, dass wir immer positiv sein müssen. 

Dieses Graphic Recording fängt nicht nur meine Kernthemen ein, sondern zeigt auch, wie viel Kraft und Klarheit durch Bilder entstehen kann. 

Die Schlüsselbotschaften des Bildes 

  • Resilienz bedeutet, an sich selbst zu glauben und die eigenen Stärken zu erkennen. 
  • Coaching – Was zeichnet dich aus? Eine zentrale Frage in meinen Trainings, die Menschen hilft, Klarheit über sich selbst zu gewinnen. 
  • Impulse durch Bilder – Visuelle Darstellungen helfen, neue Perspektiven zu entwickeln. 
  • Weniger Mist im Kopf – Ein humorvoller Reminder, belastende Gedanken loszulassen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
  • Bei den Menschen sein – Coaching und Resilienz sind kein abstraktes Konzept, sondern gelebte Praxis mit echten Menschen. 

Warum ich Graphic Recordings sicherlich hin und wieder in meine Arbeit einbinden werde 

Dieses Bild hat mich so inspiriert, dass ich beschlossen habe, Graphic Recording als Bestandteil in meine Trainings und Seminare zu integrieren.  

Insofern dies vom Auftraggeber und den Teilnehmenden auch gewünscht ist. Bilder bringen Inhalte auf den Punkt, machen sie lebendig und schaffen einen direkten Zugang zu Emotionen und Erkenntnissen. Gerade in der Arbeit mit Teams oder im Bereich der Resilienz kann das ein starker Hebel sein. Und im Nachgang ist solch ein Graphic Record für die Teilnehmenden auch sehr wertschätzend. Ich freue mich darauf, diese neue Dimension in meine Coachings einzubauen – und natürlich auch darauf, das Bild hier auf meiner Homepage präsentieren zu dürfen.

Was bedeutet Resilienz für dich? Welche Impulse nimmst du aus diesem Bild mit? Ich freue mich auf den Austausch mit dir!